Maschstraße 1, 38518 Gifhorn   +49 (0)5371 / 16037 info(at)ggs-gf.de

WILLKOMMEN ZUR BEISPIELSCHULE

Schulen Stadt Gifhorn

Moderne Superhelden sind umweltbewusst

lebhaftes Vorlesen der Kinderbuchautorin

Kinderbuchautorin Alexandra Wagner begeistert mit Lesung Kinder der Gebrüder-Grimm-Schule

Gespannt lauschen, gemeinsam lachen, Fragen stellen und herumtoben hieß es für die Kinder der Gebrüder-Grimm-Schule bei der Lesung von Alexandra Wagner. Die Autorin las den Dritt- und Viertklässler aus „Antons geheime Reise mit Paul Pulli“ vor, dem ersten Band ihrer Kinderbuchreihe „Magische Welt der Dinge“. Darin reist Anton mit dem Superhelden Paul Pulli zu den Entstehungsorten unserer Bekleidung und erfährt, dass Herstellung und Arbeitszustände in der Bekleidungsindustrie manchmal ziemlich umwelt- und gesundheitsschädlich sowie unfair sein können. Denn die Reihe verpackt Wissen über Umwelt, Nachhaltigkeit und Lieferketten als actionreiches Superheldenabenteuer. So sensibilisiert sie die kleinen Leserinnen und Leser für den Schutz unserer Erde und Fairtrade. „Wir haben uns bewusst für eine Lesung aus diesem Buch entschieden, da hier Leseförderung mit Wissensvermittlung verbunden wird. Es passt thematisch optimal zur Fairen Woche, die für uns den Auftakt für einen tieferen Einstieg in die Themen faire Arbeitsbedingungen, Nachhaltigkeit und Verantwortung darstellt. Im Nachgang an die Lesung werden wir dies fachübergreifend im Unterricht behandeln“, sagt die Konrektorin der Gebrüder-Grimm-Schule Dagmar Melchert. Sie hat die Veranstaltung organisiert.

Die Kinder tauchten bereits während der Lesung tief ins Thema ein. Wie kommt Mikroplastik aus unserer Kleidung in die Meere? Wieso ist es umweltfreundlich, gebrauchte Klamotten von Geschwistern zu tragen? In Fragen und Gesprächen setzen sich die Kinder lebensnah mit Fast Fashion und nachhaltiger Bekleidung auseinander. Auch der Spaß kam nicht zu kurz. Die amüsant geschriebene Geschichte sorgte für viele Lacher. Bei den actionreichen Bewegungseinlagen waren die Kinder eifrig dabei. Am Ende der Lesung befühlten die Kinder mit großen Augen sogar noch echte Baumwollblüten. „Eine rundum gelungene Veranstaltung. Hierbei gilt besonderer Dank der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, der Gmyrekstiftung und dem Förderverein der Gebrüder-Grimm-Schule. Sie haben als Sponsoren diese inspirierende Lesung für die Kinder möglich gemacht“, betont Dagmar Melchert.

 

Bildergalerie


Gefährliche Verkehrssituationen vor der Schule durch Eltern

Immer wieder wird auf den Radwegen und in Zonen mit absolutem Halteverbot (ganze Maschstraße!) von Eltern unserer Schule geparkt! Sie gefährden damit die Kinder unserer Schule!
Bitte verabreden Sie sich doch mit Ihrem Kind auf den großen Parkplätzen an der Stadthalle, der Flutmulde oder dem Schützenplatz ("KISS-AND-GO"-ZONEN)!
Ihre Kinder schaffen den kurzen Weg, sogar bei Regen! Außerdem tut der Weg den Kindern gut und macht zusammen mit anderen Spaß!

Wichtige Infos für die Eltern

  • Eltern und sonstige Besucher der Schule melden sich bitte immer direkt nach dem Betreten des Gebäudes im Sekretariat an. Vielen Dank!
  • Bitte beachten Sie: Der Vormittag gehört den Kindern! Lehrkräfte sind vor dem Unterricht und in den Pausen nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu sprechen. Gesprächstermine können Sie über den Schulplaner oder per Mail vereinbaren.
  • Aus ökologischen und ökonomischen Erwägungen erhalten Sie allgemeine Elternbriefe über Ihren Elternaccount bei IServ. Bitte kontrollieren Sie das Postfach regelmäßig und markieren Sie die Briefe ggf. als "gelesen". 

Fundsachen

Liebe Eltern, 

hier sehen Sie die aktuellen Fundsachen. Es hat sich wieder einiges angesammelt. 

Falls Ihnen davon etwas bekannt vorkommt oder Sie noch etwas vermissen, dann schauen Sie gerne im Eingangsbereich vorbei. Vielleicht finden einige Teile wieder ihren Besitzer. 

Fundsachen

 

Aktueller Elternbrief für KiTa-Eltern

Liebe KiTa - Eltern,


wenn Sie derzeit eine Schule für Ihr Kind aussuchen, gilt diese Information Ihnen:


Wir veranstalten keinen Tag der offenen Tür. Dies lässt sich leider personell nicht
mehr abbilden.


➢ Die Lehrinhalte aller niedersächsischer Grundschulen sind durch die
Kerncurricula festgelegt.
➢ Alle Informationen zu Besonderheiten unserer Schule können Sie hier auf der
Homepage finden.
➢ Wenn Sie gern das Gebäude besichtigen möchten, können Sie während
unserer Öffnungszeiten gern vorbeischauen. Bitte melden Sie sich unbedingt
im Büro an. Eine Führung findet nicht statt.
➢ Sollte Ihr Kind besondere Unterstützung benötigen (Förderbedarf), machen
Sie gern einen Termin im Büro aus.
➢ In der Albert-Schweitzer-Grundschule findet ein Tag der offenen Tür statt, weil
diese Schule durch die Eingangsstufe ein anderes Konzept als die anderen
Grundschulen der Stadt Gifhorn hat.

 

In eigener Sache - wir suchen ehrenamtliche Lese- und Mathepaten

Falls Sie Interesse haben, sich bei uns an der Gebrüder-Grimm-Schule ehrenamtlich als Lesehelfer oder Mathe-Unterstützer zu engagieren, dann melden Sie sich gerne bei uns. 

Wir freuen uns von Ihnen zu hören! 

 

Anfrageformular

Bitte beachten:
Die mit einem roten Sternchen (*) gekennzeichneten und farbig hinterlegten Angaben sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Bitte nur Zahlen mit Leerzeichen getrennt. Bsp.: 05371 123456
Dies dient der Bestätigung, dass Sie kein Roboter sind und soll verhindern, dass dieses Formular für Spam-Mails mißbraucht wird.
8 + 6 =
Hinweis: Wir verwenden Ihre Angaben ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Kontakt allgemein

Gebrüder-Grimm-Schule Gifhorn

Maschstraße 1
38518 Gifhorn

Telefon: +49 (0)5371 / 16037
E-Mail: info(a)ggs-gf.de

Öffnungszeiten Sekretariat
Mo-Fr: 09.00 - 12.00 Uhr

Lageplan (Google Maps)

Kontakt Ganztag

Teamleitung

Frauke Kuppe-Rabiega
und Eva-Maria Bosse
Sozialpädagoginnen

Kontakt

Telefon: 05371 / 589135

E-Mail:
ganztagsschule(at)ggs-gf.de
oder ganztag-ggs(at)stadt-gifhorn.de

No module Published on Offcanvas position