Gelbe Fußabdrücke – Sicherheit auf dem Schulweg
Vielleicht sind Ihnen auf den Gehwegen rund um unsere Schule die gelben Fußabdrücke aufgefallen.
Sie haben eine wichtige Aufgabe:
Die Markierungen zeigen den Kindern, wo sie sicher stehenbleiben sollen, bevor sie die Straße überqueren. An diesen Punkten können die Schülerinnen und Schüler in Ruhe nach links, nach rechts und noch einmal nach links schauen – und erst dann die Fahrbahn betreten.
So lernen die Kinder spielerisch, auf ihre Sicherheit im Straßenverkehr zu achten. Die gelben Fußabdrücke sind Teil der Verkehrserziehung und unterstützen Kinder dabei, selbstständig und aufmerksam ihren Schulweg zu meistern.
Wir bitten alle Eltern: Sprechen Sie mit Ihrem Kind über die Bedeutung der Fußabdrücke und üben Sie gemeinsam, wie man an diesen Stellen richtig schaut und wartet.
Gemeinsam tragen wir dazu bei, dass unsere Kinder sicher in der Schule ankommen!
Hallo Kinder!
Habt ihr schon die gelben Fußabdrücke vor unserer Schule entdeckt?
Sie zeigen euch: Hier bleibst du stehen, bevor du über die Straße gehst.
- Stell dich mit deinen Füßen auf die Abdrücke.
- Schau zuerst nach links, dann nach rechts und nochmal nach links.
- Wenn kein Auto kommt, darfst du sicher losgehen.
Die gelben Spuren sind also kleine Helfer, die euch daran erinnern, vorsichtig zu sein.
So kommt ihr sicher in die Schule – und auch wieder nach Hause!